14413 - Europäische Minderheiten und sorbische Kultur und Sprache Modulübersicht
Modulnummer: | 14413 |
Modultitel: | Europäische Minderheiten und sorbische Kultur und Sprache |
European Minorities and the Sorbian Culture and Language | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Im Mittelpunkt des Moduls steht die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über autochthone Minderheiten in Europa und in Deutschland, über Minderheitenpolitik sowie von Kenntnissen über Geschichte und Kultur der in der Lausitz angestammten Sorben/Wenden, insbesondere über ihre materielle/immaterielle Kultur und Sprachen. Die Studierenden sind nach Abschluss des Moduls in der Lage, die Besonderheiten der sorbischen/wendischen Kultur und Sprachen in unterschiedlichen Lebensbereichen zu erkennen, Themen des Minderheitenschutzes und der Revitalisierung von Sprache und Kultur kritisch zu bewerten und in unterschiedliche Handlungsfelder zu integrieren. |
Inhalte: | Im Modul werden fachliche, methodische, fachpraktische und fächerübergreifende Inhalte vermittelt:
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur wird in den Lehrveranstaltungen bekanntgegeben |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminar "Europäische Minderheiten und sorbische Kultur und Sprache" - 640680 |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|