14415 - Drohnenflug und Digitalisierung Modulübersicht

Modulnummer: 14415
Modultitel:Drohnenflug und Digitalisierung
  Drone Flight and Digitalization
Einrichtung: Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Verantwortlich:
  • Prof. Dr.-Ing. Näser, Peggy
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Das Seminar vermittelt den Studierenden ein fundiertes Verständnis der Technologien, Anwendungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und zukünftigen Trends im Bereich der Drohnentechnologie mit einem besonders starken Fokus auf die Integration von Digitalisierung. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, spezielle Problematiken und Chancen der Drohnentechnologie zu identifizieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Studierende erhalten eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis des autonomen Drohnenflugs, einschließlich des EU-Kenntnisnachweises. Geplant sind autonome Missionen, die in einer VR-Umgebung entworfen und real durchgeführt werden.
Inhalte:
  • Einführung in Drohnen: Geschichte, Klassifizierung, Anwendungsfelder u.a. Fabrikplanung
  • Technische Grundlagen: Sensorik (Kameras, GPS, LiDAR), Flugsteuerung
  • Digitalisierung: Datenverarbeitung, Softwareplattformen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Luftverkehrsrecht, Datenschutz
  • Drohnen im großen Maßstab: Netzwerke, Schwarmtechnologie, Skalierungsaspekte
  • Datenanalyse: Einsatz von KI-Tools, GIS-Software
  • Zukunftstrends: KI, automatisierte Systeme, Zukunftsvisionen
  • Projektarbeit: Gruppenprojekte, SCI_Dronix Fachdiskussionen, Präsentationen
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Borkowski, B., & Wieczorek, Z. (2020). Drone Data Management: From Data Capture to Analytics . Springer.
  • Haklay, M. (2020). Geographical Information Science and Systems: Applications in Drone Technology . Wiley.
  • Lehr, W. (2017). Drohnen im Einsatz: Technik, Anwendungen und Recht . Springer Vieweg.
  • McKinnon, A. C., & Tallam, G. (2020). "Drones in Logistics and Supply Chain: A Review". Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review .
  • Murphy, R. R. (Ed.). (2019). Drones and the Future of Urban Mobility . Springer.
  • Rocca, F., & Valsecchi, C. (Eds.). (2020). Drones: Applications in Agriculture and Environmental Science . Elsevier.
  • Vaughan, R. J., & DeNovellis, K. (2021). Drones and Smart Cities: Innovation for Urban Mobility . IEEE.
  • Zarankin, A. (2019). Drone Law: Regulating the Future of Aerial Innovation . Routledge.
Modulprüfung:Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
  • Bestehen des Drohnenkenntnisnachweises A1/A3
Modulabschlussprüfung:
  • mündlich: Präsentation der umgesetzten Drohnenmission mit Datenanalyse von 15 Minuten + 5 Minuten Diskussion
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:12
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2008
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2014
  • Bachelor (universitär) - Doppelabschluss / Architektur / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2022
  • Master (universitär) / Architektur / PO 2016
  • Master (universitär) / Artificial Intelligence / PO 2022
  • Master (universitär) / Bauen und Erhalten / PO 2007
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2017
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2022
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2024
  • Master (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Biotechnologie / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) / Biotechnology / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Biotechnology / PO 2018
  • Master (universitär) / Cyber Security / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Digitale Gesellschaft / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Master (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2022
  • Master (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Elektrotechnik / PO 2018
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Hybrid Electric Propulsion Technology / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Informatik / PO 2008
  • Master (universitär) / Informatik / PO 2008
  • Bachelor (universitär) / Informations- und Medientechnik / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Instrumental- und Gesangspädagogik / PO 2019
  • Master (universitär) / Klimagerechtes Bauen und Betreiben / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Master (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • Master (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe / PO 2023
  • Master (universitär) / Leichtbau und Werkstofftechnologie / PO 2023
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Leichtbau und Werkstofftechnologie - dual / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2006
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2018
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2006
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2018
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Mathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Mathematik - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Medizininformatik / PO 2016
  • Bachelor (universitär) / Medizintechnik / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Medizintechnik - dual / PO 2022
  • Master (universitär) / Micro- and Nanoelectronics / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Master (universitär) / Physics / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Physik / PO 2021
  • Master (universitär) / Physik / PO 2018
  • Master (universitär) / Power Engineering / PO 2016
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Bachelor (universitär) / Städtebau und Stadtplanung / PO 2019
  • Master (universitär) / Stadtplanung / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Stadtplanung und Städtebau / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2016
  • Master (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2017
  • Master (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Therapiewissenschaften / PO 2017
  • Master (universitär) / Transformation Studies / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2006
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2012
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsinformatik / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2023
  • Master (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2007
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsmathematik - dual / PO 2023
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar Drohnenflug und Digitalisierung
  • Prüfung Drohnenflug und Digitalisierung
Veranstaltungen im aktuellen Semester: