Modulnummer:
| 14426
|
Modultitel: | Sozioökonomie und Recht |
|
Socio-Economics and Law
|
Einrichtung: |
ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. jur. Albrecht, Eike
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden verstehen rechtlichen Mechanismen und ökonomische Therorie im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit – insbesondere in Wandel gesellschaftlicher Strukturen. |
Inhalte: | - sozialgerechter Klimawandel
- ökonomische Theorien
- Lenkungswirkung von Recht
- Europäische Emissionshandel
- Transformation/Strukturwandel/demographischer Wandel
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - Kenntnisse des Moduls 12225 Staats- und Verwaltungsrecht
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | werden noch ergänzt |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Umweltwissenschaften /
PO 2025
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Umweltwissenschaften - dual /
PO 2025
|
Bemerkungen: | Voraussichtlich erst im Angebot zum Sommersemster 2027. |
Veranstaltungen zum Modul: | - NN - Vorlesung Sozioökonomie und Recht
- NN - Prüfung Sozioökonomie und Recht
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|