14464 - Technische Prozesse der Stoffwandlung III: Grundlagen der mechanischen Verfahrenstechnik Modulübersicht

Modulnummer: 14464
Modultitel:Technische Prozesse der Stoffwandlung III: Grundlagen der mechanischen Verfahrenstechnik
  Technical processes of substance conversion: fundamentals of mechanical process engineering
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Klepel, Olaf
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Semester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden lernen wichtige Verfahren der mechanischen Verfahrenstechnik kennen, wobei durch die Betrachtung der jeweils zugrunde liegenden physikalischen Prozesse ein vertieftes Grundverständnis erlangt werden soll. Durch das Verständnis gemeinsamer Grundprinzipien sollen die Studierenden lernen, auch komplex zusammengesetzte Verfahrensschritte zu analysieren und die für ein bestimmtes Problem am besten geeignete Lösung zu finden.
Ein wesentliches Ziel ist es, Grundlagen zur fachlichen Kommunikation zwischen Naturwissenschaftlern und Ingenieuren zu legen und somit die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten zu erwerben.
Die Studierenden kommunizieren ihre offenen Fragen aufgrund der Reflexion des Vorlesungsstoffs und haben durch die kommunikative Auseinandersetzung in den Übungen des Moduls studiengangbezogene personale Kompetenzen erworben.
Inhalte:
•          Beschreibung von Partikeln und Partikelkollektiven
•          Bilanzierung und Beschreibung von Trenn- und Mischvorgängen  
•          Trennung von Partikeln in Kraftfeldern
•          Durchströmung von Partikelschichten
•          Oberflächenprozesse
•          Mischprozesse
Empfohlene Voraussetzungen:Modul 14204 Grundlagen der Physik, Modul 14206 Grundlagen der Verfahrenstechnik
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 1 SWS
  • Selbststudium / 165 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Walter Müller, Mechanische Verfahrenstechnik und ihre Gesetzmäßigkeiten, De Gruyter Oldenbourg, 2014, als ebook über die Bibliothek der BTU verfügbar 
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Klausur (Dauer 120 min)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
Bemerkungen:Lehrinhalt basiert auf ausgewählten bzw. vorgegebenen Kapiteln des o.g. Lehrbuchs, welches als ebook über die Universitätsbibliothek online zur Verfügung steht. Zu den einzelnen Themenkomplexen werden Seminare in Präsenz bzw. online in Echtzeit angeboten.
Veranstaltungen zum Modul:Seminar Grundlagen der mechanischen Verfahrenstechnik
Modulprüfung (schriftlich)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: