Modulnummer:
| 14471
|
Modultitel: | Beanspruchung Elektrotechnischer Betriebsmittel und Anlagen |
|
Stress on Electrical Equipment and Systems
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Schenk, Mario
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studenten lernen das Verhalten elektrotechnischer Betriebsmittel und Anlagen sowie die Auslegung für das Hochspannungsnetz kennen. Dies beinhaltet neben den Netzauslegungen die elektrotechnische, thermische und mechanische Auslegung und Auswahl der Betriebsmittel für Schaltanlagen. Anhand praktischer Beispiele wird das methodische Vorgehen geübt. |
Inhalte: | - Netzplanung
- Lastflussanalyse
- Kurzschlussstromberechnung
- Netztopologie
- Auswahl der Betriebsmittel
- Isolationskoordination
- Wirtschaftlichkeit
- Grundlagen zur Erwärmung
- mechanische Beanspruchungen
- Kontaktsysteme
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- 12718 Grundzüge der elektrischen Energietechnik oder
- 13916 Fundamentals of Electrical Power Engineering
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise werden in den Lehrveranstaltungen gegeben.
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Klausur 90 min. ODER mündliche Prüfung 30 min.
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (anwendungsbezogen) /
Elektrotechnik /
PO 2018
- 1. SÄ 2022
-
Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester /
Elektrotechnik /
PO 2018
- 1. SÄ 2022
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
- 1. SÄ 2020
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2023
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2025
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2025
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2025
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2025
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung Beanspruchung Elektrotechnischer Betriebsmittel und Anlagen
- Seminar Beanspruchung Elektrotechnischer Betriebsmittel und Anlagen
- Prüfung Beanspruchung Elektrotechnischer Betriebsmittel und Anlagen
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|