| Modulnummer: | 14479 | 
| Modultitel: | Leichte und Aktive Tragwerke | 
|  | Lightweight and Active Structures | 
| Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung | 
| Verantwortlich: | 
																					Prof. Dr.-Ing. Bleicher, Achim
							
 | 
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch | 
| Dauer: | 1 Semester | 
| Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung | 
| Leistungspunkte: | 6 | 
| Lernziele: | Wissen / Kenntnisse: Zusammenführung von Theorien, Methoden und Werkzeugen aus verschiedenen Themengebieten zur optimalen Auslegung leichter und aktiver Tragwerke. Kompetenzen: Nach erfolgreicher Modulteilnahme sind die Studierenden in der Lage einfache leichte und aktive Tragwerke auszulegen, zu modellieren, zu optimieren und zu simulieren. Die Inhalte des Moduls werden durch Arbeit mit der Software Sofistik sowie Matlab & Simulink umgesetzt.
 | 
| Inhalte: | Prinzipien des LeichtbausKonzepte und Bewegungsmechanismen für aktive TragwerkeOptimierung von LeichtbaustrukturenSysteme zur SchwingungskontrolleModellbildung und Simulation einfacher aktiver TragwerkeEntwurf adaptronischer Systeme (Sensorik, Aktuatorik, Regelung)
 | 
| Empfohlene Voraussetzungen: | Vorgespannte Tragwerke (11694)Schwingungsanfällige Tragwerke (23503)
 | 
| Zwingende Voraussetzungen: | keine | 
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | 
											 Vorlesung
					
								
															 / 1 SWS
									
											 Seminar
					
								
															 / 1 SWS
									
											 Konsultation
					
								
															 / 1 SWS
									
											 Selbststudium
					
								
															 / 135 Stunden
									
 | 
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Otto, F., 1972. IL 5 Wandelbare Dächer Convertible Roofs. Karl Krämer, Wittenborn and Company, Stuttgart / Bern, New York.Wiedemann, J., 2007, 1996. Leichtbau I und II. Springer-VerlagIsermann, R., 2008. Mechatronische Systeme. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg.Housner, Bergman, Caughey, Chassiakos, Claus, Masri, 1997. Structural Control: Past, Present and Future. Journal of Engineering Mechanics Vol. 123, 897–971.Janocha, H., 2007. Adaptronics and Smart Structures. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg.Preumont, A., 2011. Vibration Control of Active Structures: An Introduction, Auflage: 3rd ed. 2011. ed. Springer, Berlin.
 | 
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) | 
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Anfertigung eines schriftlichen Projektberichts (ca. 20000 Zeichen) (70%)Präsentation der Ergebnisse (15 Min.) (15%)Mündliche Prüfung (15 Min.) (15%)
 | 
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet | 
| Teilnehmerbeschränkung: | keine | 
| Zuordnung zu Studiengängen: | 
										
																																	Master (universitär) / 
																Bauingenieurwesen /
										PO 2014
					 
				
										
																																	Master (universitär) / 
																Wirtschaftsingenieurwesen /
										PO 2019
					 
				
										
																																	Master (universitär) / 
																Wirtschaftsingenieurwesen /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master (universitär) - verringerte Fachsemester / 
																Wirtschaftsingenieurwesen /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master (universitär) - verringerte Fachsemester / 
																Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
										PO 2025
					 
				
										
																																	Master - Duales Studium, praxisintegrierend / 
																Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
										PO 2025
					 
				
 | 
|  | Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | 
| Bemerkungen: | Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. | 
| Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung/Seminar Leichte und Aktive Tragwerke
 | 
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | keine Zuordnung vorhanden
 |