14573 - Künstlerische Praxis Harmonieinstrument Klassik I Modulübersicht
Modulnummer: | 14573 |
Modultitel: | Künstlerische Praxis Harmonieinstrument Klassik I |
Artistic Practice Harmony Instrument Classical I | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 8 |
Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über grundlegende Fertigkeiten des Zusammenwirkens in einem größeren dirigierten Ensemble. Sie sind in der Lage, überschaubare klassische Chorwerke mit ihren Mitstudierenden unter Anleitung zu realisieren und sie beherrschen die wesentlichen Grundprinzipien einer effektiven wie empathischen Kommunikation und Interaktion im Ensemble. Sie kennen unterschiedliche Stilistiken und Gestaltungsmöglichkeiten und sie haben basale Prinzipien einer authentischen und überzeugenden Bühnenpräsenz verinnerlicht. Neben der Fokussierung ihres Hauptinstruments und seiner Rolle in Ensemblekontexten haben die Studierenden ein Bewusstsein für den Umgang mit ihrer Stimme in Chor und Unterricht erworben, sie kennen die physiologischen und psychologischen Grundlagen der Atmung, Artikulation und Stimmführung und können dieses Wissen in künstlerischer und pädagogischer Form effizient einsetzen. |
Inhalte: | Chor
Zu Beginn jedes Semesters wird ein künstlerisches Programm individuell besprochen und festgelegt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester:
Sommersemester:
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|