14575 - Künstlerische Praxis Harmonieinstrument Klassik III Modulübersicht
Modulnummer: | 14575 |
Modultitel: | Künstlerische Praxis Harmonieinstrument Klassik III |
Artistic Practice Harmony Instrument Classical III | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 8 |
Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls haben die Studierenden über den Einsatz in verschiedenen Formationen Routine im Ensemblespiel und -singen erlangt und ihr Repertoire erheblich erweitert. Sie sind in der Lage, sich problemlos auf stilistische Feinheiten einzustellen und verstehen Phrasierung und Artikulation flexibel situativen Kontexten anzupassen. Sie können mit komplexeren Abläufen und Strukturen umgehen und haben Kompetenzen für eine professionelle Bühnenpräsenz entwickelt. Im Bereich Computer/MIDI/Audio sind den Studierenden die gängigen Mikrofontypen und Tonformate bekannt und sie sind in der Lage, einzelne Instrumente mit entsprechender Mikrofonierung aufzunehmen. Sie kennen DAWs und sind befähigt, Musikaufnahmen digital zu schneiden und klanglich im Mix zu bearbeiten. Zudem können die Studierenden mit den gängigen Programmen Noten für Ensembles und Solisten bearbeiten, transponieren und arrangieren. |
Inhalte: |
Zu Beginn jedes Semesters wird ein künstlerisches Programm individuell besprochen und festgelegt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester:
Sommersemester:
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|