14602 - Musiktheorie/Gehörbildung Klassik I Modulübersicht

Modulnummer: 14602
Modultitel:Musiktheorie/Gehörbildung Klassik I
  Music Theory/Ear Training Classical I
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. phil. Greiner, Bert
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:2 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden die Fähigkeit zum Lesen und Erkennen von Noten in alten Schlüsseln. Sie können sich mündlich-analytisch, schriftlich-satztechnisch und musikalisch-praktisch mit der Ästhetik und der kompositorischen Beschaffenheit von vokalpolyphonen Werken der Renaissance-Ära auseinandersetzen und kennen anhand analytischer, satztechnischer und improvisatorischer Übungen ausgewählte Werke der klassischen Musikgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts. Im Bereich Gehörbildung verfügen die Studierenden über grundlegende Hörfähigkeiten auf rhythmischer, melodischer und harmonisch-kontrapunktischer Ebene.
Inhalte:Tonsatz/Kontrapunkt
  • Erstellen von zweistimmigen kontrapunktischen Sätzen im Stil der Renaissance
  • Analyse musikalischer Werke des 14. bis 16. Jahrhunderts
  • Übungen zu zeitgenössischen Satzmodellen
  • Erstellen satztechnisch einfacher Stilkopien
  • Musikalische Analyse mit Schwerpunkt Funktionstheorie
Gehörbildung
  • Einfache Höraufgaben (Intervalle, Skalen, Akkorde, Akkordprogressionen, ein- und zweistimmige Melodiediktate)
  • Rhythmus- und Blattsingübungen
Empfohlene Voraussetzungen:Keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Übung / 2 SWS
  • Seminar / 4 SWS
  • Selbststudium / 90 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Empfehlungen zu Unterrichtsmaterialien und Hinweise zu begleitender Literatur werden zu Semesterbeginn aktualisiert von den jeweiligen Lehrenden bekannt gegeben.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 120 min
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:Keine
Veranstaltungen zum Modul:Wintersemester:
  • Seminar Tonsatz/Kontrapunkt I (2 SWS)
  • Übung Gehörbildung Klassik I (1 SWS)
Sommersemester:
  • Seminar Tonsatz/Kontrapunkt I (2 SWS)
  • Übung Gehörbildung Klassik I (1 SWS)
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden