14606 - Musiktheorie/Gehörbildung Jazz/Rock/Pop II Modulübersicht

Modulnummer: 14606
Modultitel:Musiktheorie/Gehörbildung Jazz/Rock/Pop II
  Music Theory/Ear Training Jazz/Rock/Pop II
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. phil. Greiner, Bert
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:2 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, ihre umfangreichen Kenntnisse im Bereich der populären Musiktheorie in der musikalischen Praxis anzuwenden. Mit Hilfe effizienter Analysewerkzeuge haben sie die Fähigkeit entwickelt, harmonische, melodische, rhythmische und formale Strukturen der populären Musik differenziert zu analysieren und ihre individuellen künstlerischen Ausdrucksmittel zugunsten der Praxis ihres Haupt- und Nebenfachs zu bereichern. Darüber hinaus verfügen die Studierenden über eine erweiterte Klangvorstellung zur Analyse komplexer Popularmusik und besitzen versierte Fähigkeiten im Umgang mit digitaler Notationssoftware.
Inhalte:
  • Jazz/Rock/Pop-Theorie
    • Erweiterte Akkord-Skalen-Theorie
    • Spezielle Voicing-Typen
    • Einführung in die Verwendung besonderer Skalen
    • Prägende Form- und Harmoniemodelle des Jazz (Bluesform, Rhythm Changes, II-V-I-Kadenzen u. a.)
    • Analyse jazzbeeinflusster Werke der klassischen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
  • Gehörbildung
    • Mehrstimmige Akkorde
    • Skalen und ihre Klangfarben
    • Basslinien und Changes
    • Spezielle Rhythmen populärer Genres
  • Theoriepraxis
    • Ganzheitliche Auseinandersetzung mit Kompositionen und Arrangements (historische Hintergründe, strukturelle Analyse, individuelle Interpretationsansätze)
    • Vernetzung von musiktheoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung am Klavier
    • Transkription und Rekomposition (auch softwaregestützt)
Empfohlene Voraussetzungen:Keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Übung / 4 SWS
  • Seminar / 4 SWS
  • Selbststudium / 60 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Empfehlungen zu Unterrichtsmaterialien und Hinweise zu begleitender Literatur werden zu Semesterbeginn aktualisiert von den jeweiligen Lehrenden bekannt gegeben.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 120 min
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:Keine
Veranstaltungen zum Modul:Wintersemester:
  • Seminar Jazz/Rock/Pop-Theorie II (2 SWS)
  • Übung Gehörbildung JRP II (1 SWS)
  • Übung Theoriepraxis JRP I (1 SWS)
Sommersemester:
  • Seminar Jazz/Rock/Pop-Theorie II I (2 SWS)
  • Übung Gehörbildung JRP II (1 SWS)
  • Übung Theoriepraxis JRP I (1 SWS)
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden