Modulnummer:
| 14609
|
Modultitel: | Musikpädagogik II |
|
Music Pedagogy II
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Fuhrmann, Gregor
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
8
|
Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls haben die Studierenden ein breites Spektrum instrumental- und gesangspädagogischer Forschungs- und Anwendungsfelder kennengelernt, vor dessen Horizont sie sich unter Einbezug spezialisierter wissenschaftlicher Fachliteratur differenziert in präferierte musikpädagogische Themen vertiefen und damit erste eigene Schwerpunkte setzen können. Im Verbund mit diesen Kompetenzen haben die Studierenden über gezielte Übungen in den Bereichen Musikphysiologie und Kreative Musikpädagogik ein pädagogisches Rüstzeug entwickelt, mit dessen Unterstützung sie ab dem dritten Studienjahr selbstbewusst in die aktive Phase des erprobenden Unterrichtens und Anleitens eintreten können. |
Inhalte: | Musikpädagogische Vertiefung (Optionale inhaltliche Schwerpunkte in Auswahl)
- Üben
- Musikvermittlung und Konzertpädagogik
- Kreative Musikpädagogik (Improvisation, Komposition, Arrangement)
- Künstlerisch-pädagogische Projektarbeit mit außeruniversitären Kooperationspartnern
- Themen aus Institutsübergreifenden Forschungskooperationen
- Diversität und Inklusion
Musikphysiologie
- Grundlagen der Dispokinese
- Grundlagen der Anatomie
- Atem und Bewegung
- Ganzheitliche körperorientierte Methoden (Alexander-Technik, Feldenkrais, Kinästhetik, Achtsamkeit u. a.)
- Sensomotorik und Propriozeption
Kreative Musikpädagogik (Optionale inhaltliche Schwerpunkte in Auswahl)
- Improvisationskonzepte in Klassik und/oder Jazz/Rock/Pop
- Elementares Komponieren im Instrumental- und Gesangsunterricht
- Musizieren mit Apps und digitalen Tools
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Übung
/ 3 SWS
-
Seminar
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 135 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Empfehlungen zu Unterrichtsmaterialien und Hinweise zu begleitender Literatur werden zu Semesterbeginn aktualisiert von den jeweiligen Lehrenden bekannt gegeben.
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester:
- Seminar Musikpädagogische Vertiefung (2 SWS)
- Übung Musikphysiologie (2 SWS)
Sommersemester:
- Seminar Musikpädagogische Vertiefung (2 SWS)
- Übung Kreative Musikpädagogik (1 SWS)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|