14629 - Praxis Musikschule (Praktikum Dual) III Modulübersicht

Modulnummer: 14629
Modultitel:Praxis Musikschule (Praktikum Dual) III
  Practice Music School (Internship Dual) III
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. phil. Fuhrmann, Gregor
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:2 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 12
Lernziele:Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden aktiv in unterschiedlichen Veranstaltungs- und Organisationsformen der sie betreuenden Musikschule involviert. Lehrend wie anleitend gestalten sie Teile des Unterrichtsgeschehens und Phasen von Ensembleproben eigenständig unter der mentorierenden Beobachtung ihrer individuellen Betreuer*innen. Sie können pädagogische und künstlerische Vorhaben umsichtig planen, Unterricht und Proben kompetent durchführen und mit herausfordernden Kommunikationssituationen sensibel umgehen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, an wichtigen Abläufen in der Administration und Verwaltung der Musikschule aktiv mitzuwirken. Im Rahmen der Übepraxis haben die Studierenden die technischen und musikalischen Kompetenzen in ihrem künstlerischen Hauptfach weiter verfeinert, sich praktikumsrelevante Unterrichtsliteratur angeeignet und ergänzende Ensembleliteratur einstudiert.
Inhalte:
  • Übepraxis
    • Verfeinerung der technischen und musikalischen Fertigkeiten im gewählten Hauptfach (Selbststudium)
    • Vorbereitung relevanter Unterrichts- und Ensembleliteratur (Selbststudium)
  • Lehrpraxis
    • Mentorierte Lehrerfahrung im Unterricht des gewählten Hauptfachs
  • Gruppenleitung/Ensembleleitung
    • Leitungserfahrung im Wahlpflichtbereich (Musiktheorie/Gehörbildung oder Elementare Musikpädagogik oder Ensembleleitung Musikschule Klassik oder Ensembleleitung Musikschule Jazz/Rock/Pop)
  • Administration/Organisation
    • Aktive Beteiligung in einzelnen Verwaltungsbereichen und administrativer Tätigkeit innerhalb der Musikschule
Empfohlene Voraussetzungen:Keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Konsultation / 20 Stunden
  • Praktikum / 220 Stunden
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Empfehlungen zu Unterrichtsmaterialien und Hinweise zu begleitender Literatur werden zu Semesterbeginn aktualisiert von den Betreuer*innen bekannt gegeben.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Kurzbericht: Nachweisbogen + 5 Seiten Fließtext
Bewertung der Modulprüfung:Studienleistung - unbenotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:Die dual Studierenden setzen die Tätigkeit an der Musikschule im Rahmen des Moduls 14631 „Bachelor-Arbeit“ begleitend zur Gestaltung ihrer Bachelor-Arbeit fort. Das Modul 14631 „Bachelor-Arbeit“ fungiert damit gleichzeitig als „Praxismodul Musikschule IV“.
Veranstaltungen zum Modul:Wintersemester:
  • Praktikum Musikschule III Duales Studium (180 h)
Sommersemester:
  • Praktikum Musikschule III Duales Studium (180 h)
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden