14632 - Grundlagen Europäisches Wirtschaftsrecht Modulübersicht

Modulnummer: 14632
Modultitel:Grundlagen Europäisches Wirtschaftsrecht
  Fundamentals of European Business Law
Einrichtung: ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. publ. Dr. h. c. Knopp, Lothar
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden beherschen elementare Grundkenntnisse aus dem europäischen Wirtschaftsrecht und sind in der Lage, die Gemengelage an aktuellen unionsrechtliche Rechtsgrundlagen hinsichtlich des europäischen Binnenmarktes zu überblicken. Zudem verstehen sie den unionsrechtlichen Einfluss auf Teilbereiche des nationalen Wirtschaftsrechts.
Inhalte:Dieses Modul gibt einen Überblick über die Bandbreite an unionsrechtlichen Gesetzen innerhalb und außerhalb des Binnenmarktes. Dabei lernen die Studierenden nicht nur die allgemeinen und wirtschaftsverfassungsrechtlichen Grundlagen der Europäischen Union und ihrer Akteure kennen, sondern auch deren diesbezüglich aktuell relevante Rechtsgrundlagen, sowie die Auswirkungen auf nationale Rechtsbereiche beispielsweise das allgemeine Zivil- und Arbeitsrecht. Zuletzt findet auch eine prozessrechtliche Einführung in die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshofs statt.
Empfohlene Voraussetzungen:
  • Grundkenntnisse im nationalen Wirtschaftsrecht
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Hausarbeit / 30 Stunden
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Kilian/Wendt, Europäisches Wirtschaftsrecht, 9. Aufl. 2023, Nomos Verlag, ISBN 978-3-7560-0578-9

Weitere Lehrmaterialien werden im Moodle-Kurs online gestellt.
Richtlinien der Europäischen Union: https://eur-lex.europa.eu/browse/summaries.html
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Präsentation von 15 Min. 25 %
  • Hausarbeit, 10 Seiten, 75 %
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen / PO 2020
  • Master (universitär) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen / PO 2020
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:Sommersemester:
  • 915109 - Vorlesung Grundlagen Europäisches Wirtschaftsrecht
Veranstaltungen im aktuellen Semester: