14727 - Studieren mit ChatGPT & Co Modulübersicht

Modulnummer: 14727
Modultitel:Studieren mit ChatGPT & Co
  How to Study with ChatGPT & Others
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. pol. Xie, Lin
  • Prof. Dr. Urbig, Diemo
  • Prof. Dr. rer. pol. Dost, Florian
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden sind nach Abschluss des Moduls in der Lage:
  • ChatGPT gezielt für typische Herausforderungen im Studium einzusetzen 
  • Lernprozesse, Texte und Kommunikation effizient zu gestalten 
  • Sprachliche Hürden im akademischen Kontext eigenständig mit KI-Hilfsmitteln zu überwinden 
  • Die Funktionsweise und Grenzen von KI-Tools kritisch zu reflektieren 
  • Eigene Workflows für den Studienalltag mit KI-Unterstützung zu entwickeln
Inhalte:Das Modul vermittelt praktische Kompetenzen im Umgang mit ChatGPT und ähnlichen KI-Tools zur Unterstützung im Studium. Im Fokus steht der effiziente Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Lernprozessen, wissenschaftlichem Arbeiten, Organisation und Kommunikation. Besonderes Augenmerk liegt auf der Reduzierung von Sprachbarrieren und der Förderung des Studienerfolgs durch alltagstaugliche Anwendungen.
Inhalte:
  • Einführung in ChatGPT & KI-Tools im Hochschulkontext 
  • Lern- und Prüfungsunterstützung durch KI 
  • Sprachliche Hilfe: Übersetzungen, Vereinfachung & Textoptimierung
  • Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben 
  • Organisation & Selbstmanagement mit KI 
  • Kommunikation im Studium (z.B. E-Mails, Präsentationen) 
  • Kritischer & ethischer Umgang mit KI: Grenzen, Datenschutz, akademische Integrität 
  • Praktische Übungen anhand realer Uni-Szenarien
Empfohlene Voraussetzungen:
  • Ein eigener Computer mit Internetzugang sowie die Möglichkeit, einfache Screen-Recordings zu erstellen, wird vorausgesetzt.
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Cotton, Debby R. E., Cotton, Peter A., and Shipway, J. Reuben. 2023. Chatting and Cheating: Ensuring Academic Integrity in the Era of ChatGPT. Innovations in Education and Teaching International 61(2):228-239.
  • Hochschulrichtlinien zur KI-Nutzung 
  • Ein eigener Computer mit Internetzugang sowie die Möglichkeit, einfache Screen-Recordings zu erstellen, wird vorausgesetzt.
  • Tools für Screen-Recording (z.B. Loom, OBS, PowerPoint, Zoom-Aufzeichnung) 
  • Ergänzende digitale Tools: DeepL, Notion, Canva etc.
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Hausarbeit, 26 Seiten reflektierte Dokumentation mit Hilfe von KI LargeLanguageModels (60%)
  • Klausur, 60 Minuten (40%)
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:150
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2019 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Doppelabschluss / Architektur / PO 2014 - 1. SÄ 2016
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2022
  • Master (universitär) / Artificial Intelligence / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Bauen und Erhalten / PO 2007
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Master (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2014
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2017
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2022
  • Master (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2024
  • Master (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Biotechnologie / PO 2018 - 2. SÄ 2024
  • Master (anwendungsbezogen) / Biotechnology / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Biotechnology / PO 2018
  • Master (universitär) / Chemistry: Materials, Engineering and Sustainability / PO 2025
  • Master (universitär) / Cyber Security / PO 2017 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Digitale Gesellschaft / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Master (universitär) / eBusiness / PO 2007 - 2. SÄ 2012
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019 - 1. SÄ 2020
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2022
  • Master (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018 - 1. SÄ 2022
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Elektrotechnik / PO 2018 - 1. SÄ 2022
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019 - 1. SÄ 2020
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Hybrid Electric Propulsion Technology / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Informatik / PO 2008 - 2. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Informatik / PO 2008 - 3. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Informations- und Medientechnik / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Instrumental- und Gesangspädagogik / PO 2019 - 2. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Klimagerechtes Bauen und Betreiben / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Master (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • Master (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2017
  • Master (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2018
  • Master (universitär) / Leichtbau und Werkstofftechnologie / PO 2023
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Leichtbau und Werkstofftechnologie - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Life Science and International Health / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2006 - 2. SÄ 2008
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2006 - 2. SÄ 2012
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2018 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Mathematical Data Science / PO 2025
  • Master (universitär) / Mathematics / PO 2025
  • Bachelor (universitär) / Mathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Mathematik - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Medizininformatik / PO 2016 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Medizintechnik / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Medizintechnik - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Micro- and Nanoelectronics / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2025
  • Master (universitär) / Physics / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Physik / PO 2021
  • Master (universitär) / Physik / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (universitär) / Power Engineering / PO 2016 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Städtebau und Stadtplanung / PO 2019
  • Master (universitär) / Stadtplanung / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Stadtplanung und Städtebau / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2016
  • Master (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Therapiewissenschaften / PO 2017
  • Master (universitär) / Transformation Studies / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2006 - 3. SÄ 2018
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2012 - 2. SÄ 2018
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Umweltwissenschaften / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Umweltwissenschaften - dual / PO 2025
  • Master (universitär) / Urban Design and Sustainable Revitalization / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsinformatik / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2023
  • Master (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2025
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2025
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsmathematik - dual / PO 2023
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung 531003
Veranstaltungen im aktuellen Semester: