14850 - Öffentliches Dienstrecht Modulübersicht

Modulnummer: 14850
Modultitel:Öffentliches Dienstrecht
  Public Service Law
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. jur. habil. Schubert, Jens
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über fundierte Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts, insbesondere des Beamtenrechts (inkl. der bundes- und landesrechtlichen Grundlagen) sowie des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L). Darüber hinaus haben sie ein vertieftes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der Personalauswahl, -führung und -entwicklung im öffentlichen Dienst, die Fähigkeit, einschlägige dienstrechtliche Sachverhalte systematisch zu analysieren und praxisgerecht zu bewerten und die Kompetenz zur rechtssicheren Anwendung von Vorschriften in typischen dienstrechtlichen Entscheidungssituationen erhalten. Ebenfalls sind die Studienrenden sensibilisiert für Spannungsfelder zwischen Recht, Organisation und Personalpolitik.
Inhalte:
  • Grundlagen des öffentlichen Dienstrechts: Begriffe, Funktionen, Verfassungsrechtliche Grundlagen
  • Beamtenrecht: Statusrecht, Laufbahnen, Rechte und Pflichten, Dienstvergehen, Disziplinarrecht, Beendigung von Beamtenverhältnissen
  • Tarifrechtlicher öffentlicher Dienst: Struktur und Inhalt des TVöD/TV-L, Abgrenzung zum Beamtenrecht
  • Grundlagen des Individualarbeitsrechts
  • Personalgewinnung und Auswahlverfahren: rechtliche Rahmenbedingungen, Gleichbehandlung, Anforderungen an Ausschreibung und Auswahl
  • Besoldungs- und Versorgungsrecht (Grundzüge)
  • Mitbestimmung und Beteiligung: Personalvertretungsrecht, Gleichstellungsrecht, Schwerbehindertenrecht (überblicksartig)
  • Aktuelle Entwicklungen und Reformfragen im Dienstrecht
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Hauer / Wichmann / Brinktrine: Öffentliches Dienstrecht, 9. Auflage, Kohlhammer
  • Schnellenbach / Bodanowitz: Beamtenrecht in der Praxis, 11. Auflage, Beck
  • jeweils aktuelle Gesetzestexte (GG, BeamtStG, BBG, TVöD/TV-L etc.)
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Schriftliche Hausarbeit, 15–20 Seiten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) - Teilzeitstudium / Public Administration / PO 2025
  • Master (universitär) / Public Administration / PO 2025
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar - Öffentliches Dienstrecht
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden