14853 - Mit Kindern Bilder animieren! Animationsfilme im Kindergarten Modulübersicht
Modulnummer: | 14853 |
Modultitel: | Mit Kindern Bilder animieren! Animationsfilme im Kindergarten |
Animate Pictures with Children! Animated Films in Kindergarten | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 5 |
Lernziele: | Die Studierenden verstehen Trägerstrukturen, Arbeitsweisen und Organisationsprinzipien der Sozialen Arbeit im Allgemeinen und in ausgewählten Handlungsfeldern im Speziellen. Sie können eigene Erwartungen und Ziele an die eigene praktische Tätigkeit im praktischen Semester identifizieren, beherrschen die Instrumente zur Qualitätssicherung des praktischen Semesters und kennen die fachlichen und persönlichen Anforderungen im Praktikum. Die Studierenden kennen filmpädagogische Grundlagen und sind in der Lage, sich in den Gestaltungsebenen „Bild“, „Szenerie“ und „Ton“ zu orientieren und dieses Wissen in die filmpädagogische Anleitung einzubinden. Sie kennen die Abläufe filmpädagogischer Settings, welche in Kindergarten, Schule und außerschulischer Bildung Anwendung finden. Sie wenden diese im Kontext von Kindergarten an und reflektieren die Anwendung anhand der bekannten Abläufe. |
Inhalte: | Praxisvorbereitung: Überblick über Handlungsfelder der Sozialen Arbeit generell (Ordnung, Trends, Arbeitsweisen), Kriterien der Arbeitsfeldanalyse (ua. Ziele, Zielgruppen, Methoden, Finanzierung, gesetzliche Grundlagen, Dokumentation etc. ) am Beispiel eines selbstgewählten Arbeitsfeldes, Instrumente der Qualitätssicherung des praktischen Semesters. Seminar: Im Rahmen dieses Moduls sollen die Studierenden grundlegendes Wissen über die Handlungsprinzipien Kultureller Bildungsarbeit, die Gestaltungsebenen von Film, insbesondere von Animationsfilmen, und Formen der Filmpädagogik erwerben. Durch die Teilnahme an film-pädagogischen Übungen und der Anleitung einer Animationsfilmübung einer Kindergartengruppe des AWO - Kindergartens „Sonnenblume“ sollen bei den Studierenden Handlungskompetenzen ausgebildet werden. Weitere Themen sind:
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|