22205 - Exkursion Modulübersicht
Modulnummer: | 22205 |
Modultitel: | Exkursion |
Excursion | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 4 |
Lernziele: | Erkennen der sozialen Erstellungsbedingungen von Architekturen und deren bau- und geisteswissenschaftlichen, geschichtlichen, wie gesellschaftlichen und entwurflichen Bedeutungen. Recherche zu den Spezifika der Verfasser, der räumlichen Qualität, Materialverwendungen, konstruktiver Detailarbeit und der Einbindung und Lage von Architekturen in gebaute und natürliche (Stadt-) Landschaften. Organisation von Besichtigungsreisen, auch ins Ausland. Verfestigung sozialer Bindungen der Ateliergruppen im Studienverlauf. |
Inhalte: | Besichtigungsreisen in Deutschland sowie i.d.R. ins benachbarte Ausland von ca. einer Woche Dauer (min. 4 Tage), mit der Besichtigung von im Vorfeld untersuchten und thematisch im Zusammenhang mit den in den Modulen zu bearbeitenden Entwurfs- und Forschungsaufgaben ausgewählten Gebäudetypen, bzw. Nutzungsarten oder Bauweisen und Denkmalen. Die Vor- und Nachbereitung einer Exkursion erfolgt in der Regel in Form eines Readers, der veröffentlicht wird. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Module
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden von den teilnehmenden Studierenden in Abstimmung erarbeitet. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Schriftliche Ausarbeitung eines Readerbeitrags (40%) Teilnahme und Referat während der Exkursion (60%) |
Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Für die Teilnahme an Exkursionen können Reisekosten anfallen. Die Reisekosten sind durch den Studierenden zu tragen. Zuschüsse der Universität sind i.d.R. üblich, jedoch stehen diese unter Haushaltsvorbehalt. Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme an einer Exkursion. |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 21.01.2011 |