22415 - Betrieb von baulichen Anlagen Modulübersicht
| Modulnummer: | 22415 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2015 |
| Modultitel: | Betrieb von baulichen Anlagen |
| Operation of Buildings and Structures | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | - Verständnis über die Auswirkungen der Nutzung baulicher Anlagen auf die Wirtschaftlichkeit und Gebäudetechnik - Anwendung der Kenntnisse zur Optimierung des Betriebs von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen - Erkennen der Zusammenhänge von technischen Bedingungen und ökonomischen Ergebnissen |
| Inhalte: | - Wechselwirkung zwischen der Umwelt, dem Gebäude mit seinen technischen Anlagen und der Nutzung - Bewirtschaftung von Immobilien - Gebäudeautomation - Betriebsoptimierung - Betriebsführung, Bedienung, Wartung und Instandhaltung - Planungsinstrumente |
| Empfohlene Voraussetzungen: | MM1 |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Arbeitsmaterial des Lehrstuhls Technischer Ausbau - Knabe: Gebäudeautomation; Verlag Bauwesen - Kranz u.a.: Building Control; Expert-Verlag - Braun/Haller/Oesterle: Facility Management; Springer, Berlin |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | BP5 |
| Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme am Seminar |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 12.01.2012
|
