23105 - Festigkeitslehre und Grundlagen der Energiemethoden Modulübersicht
| Modulnummer: | 23105 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2018/19 |
| Modultitel: | Festigkeitslehre und Grundlagen der Energiemethoden |
| Stress Analysis and Basics of Energy Methods | |
| Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 8 |
| Lernziele: | Wissen / Kenntnisse Grundlagen der Festigkeitslehre – Kenntnisse zur Ermittlung der Spannungen und Formänderungen Formulierung von Einflusszahlen und Energiemethoden Anwendung / Umsetzung Modellierung statischer Systeme, Spannungs- und Dehnungsbeziehungen, mathematische Formulierung der Spannungsverläufe, Berechnung der Normal- und Schubspannungen, Verformungen, Stabilität Fähigkeiten Erkennen und Berechnung der vorhandenen Spannungen und Formänderungen bei Stäben und Balken, Berechnung des Stabilitätsversagens (Eulerfälle), Anwendung von Energiemethoden Laborübungen zur Verschiebungs- und Dehnungsmessung, Stabilitätsversagen Eigenfrequenz eines Biegeträgers, Nutzung entsprechender Rechenprogramme |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Das Modul 23104 Mechanische Grundlagen der Statik (BBI8) sollte vorher belegt werden. Ein Abschluss ist für die Anmeldung zu Modul 23105 (BBI9)" aber nicht erforderlich. |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Aktuelle Literaturaufstellung des Fachgebietes Baumechanik. |
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Mod. 8, BBI 9 |
| Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung, Übung und Praktikum |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 27.06.2018
|
