23107 - Bauphysik und Energetik Modulübersicht
| Modulnummer: | 23107 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2014 |
| Modultitel: | Bauphysik und Energetik |
| Building Physics and Energetics | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 8 |
| Lernziele: | - physikalische Grundkenntnisse zum Wärme- und Energietransport und zur Akustik - Kenntnisse über die Hauptinhalte von Bauphysik und Energetik und deren Wechselwirkungen zur Baukonstruktion - Fähigkeit zur Erfassung der hauptsächlichen Anforderungen aus Bauphysik und Energetik sowie Lösungen an einfachen Beispielen - Befähigung zur Integration der Hauptanforderungen aus Bauphysik und Energetik bei Planung und Realisierung an Gebäuden und Bauwerken |
| Inhalte: | - Physikalische Grundlagen der Thermodynamik sowie der Schwingungen und Wellen - Wärme- und Feuchtigkeitsschutz von Bauwerken - Grundlagen des Schall- und Brandschutzes |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Arbeitsmaterialien des Lehrstuhls Technischer Ausbau - Recknagel/Sprenger: Heizung und Klimatechnik - Pistohl: Handbuch der Gebäudetechnik Teil 1 und 2 - Lutz/Jenisch/Klopfer: Lehrbuch der Bauphysik |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Praktikum - Klausur (120 min) |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Mod. 10 |
| Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme an Vorlesung, Übung und Praktikum |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 26.10.2010 |
