23202 - Ingenieurgeologie und Bodenmechanik Modulübersicht
| Modulnummer: | 23202 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2015 |
| Modultitel: | Ingenieurgeologie und Bodenmechanik |
| Engineering Geology and Soil Mechanics | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 4 |
| Lernziele: | Das Modul vermittelt Kenntnisse zum Erkunden, Erkennen, Untersuchen und Beschreiben des Bodens sowie Grundlagen zum Berechnen. |
| Inhalte: | 1. Einführung in die Geotechnik 2. Baugrunderkundung 3. Bautechnische Bodenklassifizierung 4. Allgemeine Parameter 5. Berechnungsparameter 6. Spannungsverteilung im Baugrund 7. Setzungen 8. Tragfähigkeit von Fundamenten 9. Erddruck 10. Standsicherheit von Böschungen |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Grundlagen der Technischen Mechanik und Festigkeitslehre |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Umdrucke und Arbeitsblätter; - Tabellenbuch (empfohlen wird WENDEHORST); Grundbau Taschenbuch Teil 1 - Bobe, Rolf; Hubáček, Helga: Bodenmechanik |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur 120 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme an Vorlesung und Übung |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 19.01.2011 |
