23209 - Gebäudetechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 23209 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2013 |
| Modultitel: | Gebäudetechnik |
| Building Services | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | - Wissen/Kenntnisse Kenntnisse über die Hauptinhalte von Gebäudetechnik sowie deren Wechselwirkungen zur Baukon-struktion - Anwendung/Umsetzung erfassen der hauptsächlichen Anforderungen aus Gebäudetechnik sowie Lösung an einfachen Beispie-len - Fähigkeiten Befähigung zur Integration der Hauptanforderungen aus Gebäudetechnik bei Planung und Realisierung an Gebäuden und Bauwerken |
| Inhalte: | - Heizung, Lüftung, Klimatisierung - Wasser- und Abwasserinstallation - Elektroinstallation - Transportanlagen in Gebäuden - Leitungsführung im Gebäude und Anschluss an kommunale Versorgung - Energiekonzepte für gebäude- und energierelevante Anlagentechnik |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Teilnahme am Modul 22-2-11 Physikalische Grundlagen und Bauphysik (BBI 11) |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Arbeitsmaterialien des Lehrstuhls - Recknagel/Sprenger: Heizung und Klimatechnik. R. Oldenbourg Verlag - Pistohl: Handbuch der Gebäudetechnik. Werner Verlag |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | BBI12 WI |
| Veranstaltungen zum Modul: | Teilnahme an der Vorlesung, einer der angebotenen Übungen und einem der angebotenen Projekte |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 26.07.2012 |
