|
Modulnummer:
| 23312
- Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2017/18 |
| Modultitel: | Planen und Konstruieren - Bauwirtschaft |
| |
Planning and Construction - Building Industry
|
| Einrichtung: |
Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Thiel, Hans-Christoph
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
12
|
| Lernziele: | Das Modul vertieft Kenntnisse des Entwerfens und Konstruierens von einfachen Straßen- und Bahnanlagen und bildet Fähigkeiten im Umgang mit der Branchensoftware heraus. Zugleich werden allgemein gültige Kenntnisse der wirtschaftlichen Bauausführung und der Prozesse der Bauplanung vermittelt. |
| Inhalte: | - Entwurf und Gestaltung einer kleinen Straßen- und Bahnanlage (PJ 2 SWS + Übung 4 SWS). In einem vorgegebenen Planungsgebiet sind die Linienführung einer neu zu bauende Landstraße und eines Abschnittes einer öffentlich gewidmeten Eisenbahn zu planen. Diese Planungsaufgaben sind mit Branchensoftware (AutoCAD, ProVI) zu lösen.
- Fachexkursion Bahnbau (Bau, Vorhaltung und Vorfertigung ausgewählter Bahnanlagen)
- Straßenbautechnik - Straßenbaugemische (Übung 2 SWS). Im Straßenbaulabor der FMPA sind in Übungseinheiten Standardaufgaben der Rezeptur und der Baustoffprüfung von Straßenbaugemischen zu bearbeiten.
- Wirtschaftliche Bauausführung (Terminplanung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung, Objektüberwachung (VL 2 SWS)
- Kalkulation, Baustelleneinrichtung und -sicherheit, Baumaschinen, Schalung (VL 2 SWS)
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Das Modul 23318 Planen und Konstruieren – Verkehrsanlagen (BBI 14) sollte vorher belegt werden. |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Übung
/ 4 SWS
-
Exkursion
/ 30 Stunden
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 180 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Skripte und Lehrunterlagen der Lehrstühle |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Dokumentation und Verteidigung des Projektes (35%)
- Übungsaufgaben im Straßenbaulabor (15%)
- Dokumentation/Vortrag zu Exkursion (15%)
- Klausur (120 min) zum Inhalt 4.+5. (35%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | BBI 15 |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 280207 Projekt Entwurf einer kleiner Verkehrsanlage
- 280208 Übung CAD-Entwurf von Verkehrswegen
- 280209 Übung Gleis- und Weichengeometrie
- 280210 Exkursion Bahnbau und Bahnbetrieb
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 27.06.2014
|