23403 - Digitale Methoden im Bauwesen Modulübersicht
| Modulnummer: | 23403 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2018 |
| Modultitel: | Digitale Methoden im Bauwesen |
| Digital Methods in Civil Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Wissen/Kenntnisse Vermitteln der Grundlagen und des praktischen Einsatzes von modernen Methoden der Datenauswertung und -analyse bei der Lösung von typischen bautechnischen Aufgaben. Anwendung/Umsetzung Basieren auf der gängigen PC-Programmen wie MATLAB und Excel Fähigkeiten Vermittlung von Fähigkeiten mathematische Methoden als Standardwerkzeug zu verstehen. Die fachlichen Kompetenzen werden durch mehrere individuelle praktische Übungen mit gängigen PC-Programmen erworben. |
| Inhalte: | Ausgewählte mathematische Methoden
Ausgewählte Anwendungen
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Eine komplette Foliensammlung mit dem Vorlesungsstoff wird zur Unterstützung angeboten. Weitere Literatur wird in der ersten Lehrveranstaltung zu diesem Modul empfohlen. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
Aus organisatorischen Gründen können beide Teile in unterschiedlichen Räumen und/oder Zeiten stattfinden. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 13.12.2016 |
