|
Modulnummer:
| 23428
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2020 |
| Modultitel: | Straßenwesen |
| |
Road Planning
|
| Einrichtung: |
Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Thiel, Hans-Christoph
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Das Modul vermittelt Kenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten und Steuerungsmöglichkeiten des Verkehrsablaufes auf der Freien Strecke und am Knotenpunkt |
| Inhalte: | - Grundlagen der Theorie des Verkehrsablaufes
- Leistungsfähigkeitsberechnungen von Straßen und Knotenpunkten
- Gesetzmäßigkeiten des Verkehrsablaufes auf nicht lichtsignalgeregelten Knotenpunkten
- Steuerung des Verkehrsablaufes auf lichtsignalgeregelten Knotenpunkten
- Steuerungsverfahren und -modelle
- Grundlagen des Verkehrs-System-Management
- Umweltschützerische Aspekte bei der Gestaltung und beim Betrieb von Verkehrsanlagen
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Umdrucke, Richtlinien und Skripte
- Tabellenbücher (z.B. Schneider; Wendehorst)
- Schnabel/Lohse: Strassenverkehrstechnik
- Mensebach: Straßenverkehrstechnik
|
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur 90 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | IA3 |
| Veranstaltungen zum Modul: | |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 22.07.2014
|