23435 - Stabilitätstheorie Modulübersicht
Modulnummer: | 23435 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2024/25 |
Modultitel: | Stabilitätstheorie |
Structural Stability | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Wissen/Kenntnisse Anschauungs- und methodengestütztes Verständnis der Stabilitätsprobleme im Bauwesen, Fähig- keit zur Formulierung der Grundgleichungen der Stabilitätsprobleme, Kenntnisse der analytischen und numerischen Lösungsmethoden Anwendung/Umsetzung Anwendung der analytischen und numerischen Verfahren zur Lösung von Stabilitätsproblemen im Bauwesen, Durchführung von Stabilitätsnachweisen Fähigkeiten Erkennen von stabilitätsgefährdeten Bauteilen und Tragwerken, Ermittlung der Verzweigungslasten Bewertung des Stabilitätsverhaltens |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Modul 11144 (MM1) (Das Modul sollte als Voraussetzung vorher oder zeitlich parallel belegt werden. Ein Abschluss ist für die Anmeldung zum Modul nicht erforderlich.) |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | SS2 Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminar |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 14.07.2015
|