Modulnummer:
| 31105
|
Modultitel: | Technische Mechanik 2: Dynamik |
|
Engineering Mechanics 2: Dynamics
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Bestle, Dieter
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, zeitveränderliche Probleme zu abstrahieren und mit mathematischen Beziehungen zu beschreiben. Sie sind fähig eigene Lösungen anschaulich und verständlich zu präsentieren. |
Inhalte: | Im zweiten Teil des Vorlesungszyklus Technische Mechanik werden die Kinematik und Kinetik des Massenpunkts und des starren Körpers, die Relativbewegung, Kreiselphänomene, Mehrkörpersysteme, Energiemethoden, Stoßprobleme sowie freie und erzwungene Schwingungen des Einfreiheitsgrad-Schwingers behandelt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- Modul 31102 Technische Mechanik 1: Statik und Festigkeitslehre
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Manuskript zur Vorlesung
- Vorlesungsexperimente
- Übungsaufgaben mit Lösungen im Internet
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- erfolgreiche Teilnahme an Testatklausuren
In der ersten Lehrveranstaltung wird der Umfang der Testatklausuren bekanntgegeben.
Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Elektrotechnik /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Elektrotechnik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2006
-
B.Sc. /
Elektrotechnik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2014
-
Abschluss im Ausland /
Informatik /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Informatik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
- 1. SÄ 2017
-
M.Sc. /
Informatik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
- 2. SÄ 2017
-
Abschluss im Ausland /
Kultur und Technik /
keine Prüfungsordnung
-
B.A. /
Kultur und Technik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
-
B.A. /
Kultur und Technik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2017
-
Abschluss im Ausland /
Maschinenbau /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Maschinenbau (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2006
-
B.Sc. /
Maschinenbau (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2021
-
B.Sc. /
Maschinenbau - dual (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2021
-
B.Sc. /
Maschinenbau - dual (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2021
-
B.Sc. /
Mathematik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2019
-
kein Abschluss /
Orientierungsstudium (1 Semester) /
Prüfungsordnung 2018
-
kein Abschluss /
Orientierungsstudium (2 Semester) /
Prüfungsordnung 2018
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine Prüfungsordnung
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Wirtschaftsingenieurwesen (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
-
B.Sc. /
Wirtschaftsingenieurwesen (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2019
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Technische Mechanik 2: Dynamik (Vorlesung)
- Technische Mechanik 2: Dynamik (Übung)
- Technische Mechanik 2: Dynamik (Seminar)
- Technische Mechanik 2: Dynamik (Tutorium)
- Technische Mechanik 2: Dynamik (Konsultation)
- Technische Mechanik 2: Dynamik (Prüfung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |