Modulnummer:
| 31401
|
Modultitel: | Aerothermodynamik |
|
Aerothermodynamics
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Egbers, Christoph
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Es sollen die Grundlagen der Aerothermodynamik vermittelt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls beherrschen die Studierenden die Grundlagen der Gasdynamik und Aerothermodynamik. Sie sind in der Lage, unter Anwendung der Grundgleichungen der Gasdynamik aerothermische Fragestellungen in der Triebwerkstechnik zu lösen. Sie sind in der Lage, fachwissenschaftliche Theorien und Modelle zu entwickeln und können begründete Anpassungen von Standardmethoden vorschlagen. Sie können neben inkompressiblen Strömungen nun auch kompressible Strömungsprobleme zu lösen.
|
Inhalte: | Einführung in die Aerothermodynamik; Kompressible Strömungen (Gasdynamik), Grenzschichtströmungen, Übersicht über die Tragflügeltheorie; Singularitätenverfahren für Überschallströmungen; Energiesatz für materielles Volumen, Energiesatz für Stromfaden, Gibbsche Gleichung und Entropieungleichung, Ideale Gase, Thermische und kalorische Zustandsgleichung, Schallgeschwindigkeit und Schallausbreitung, Bernoullische Gleichung für ideales Gas, Isentrope stationäre Stromfadentheorie, Flächen-/Geschwindigkeitsbeziehung, Durchflussfunktion, Senkrechter Verdichtungsstoß, Schiefer Verdichtungsstoß, Lavaldüse |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse der englischen Sprache |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Skript
- Schade, Kunz: Strömungslehre, de Gruyter, 1989, 2. Auflage
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Maschinenbau /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
- 2. SÄ 2008
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
- 2. SÄ 2012
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2023
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Aerothermodynamik (Vorlesung)
- Aerothermodynamik (Übung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |