31414 - Kerntriebwerkskonstruktion Modulübersicht
Modulnummer: | 31414 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Kerntriebwerkskonstruktion |
Core Engine Mechanical Design | |
Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, den Aufbau und die Konstruktion von Flugkerntriebwerken zu verstehen. Sie sind in der Lage fachwissenschaftliche Neukonstruktionen im Kerntriebwerksbereich zu bewerten und eigenständig begründete Anpassung von Standardausführungen vorzuschlagen und zu entwickeln. Die selbständige Erschließung von anwendungsbezogenem und forschungsorientiertem Wissen stellt einen ergänzenden Punkt der erlangten Kompetenz dar. |
Inhalte: | Allgemein: Zielsetzungen der Konstruktion, Konstruktionsprozess und Schnittstellen zu anderen Disziplinen, Luftrechtliche Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen; Kerntriebwerks-Übersicht; Verdichter: Umsetzung aerodyn. Anforderungen, Ringraumdefinition, Schaufel-, Rotor-, Gehäusekonstruktion, Konstruktion des Leitradverstellmechanismus Brennkammer: Bauweisen, Ringbrennkammer Turbine: Ringraumdefinition, Schaufelkonstruktion, Rotorkonstruktion, statische Bauteile (Gehäuse, Ringe, Strukturen) |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | im Sommersemester:
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 09.07.2024 |