33321 - Elektronische Schaltungen 1 Modulübersicht
| Modulnummer: | 33321 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2017/18 |
| Modultitel: | Elektronische Schaltungen 1 |
| Electronic Circuits 1 | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studierenden lernen den Aufbau und die Anwendung analoger CMOS-Schaltungen sowie die Grundlagen des Entwurfs, der Berechnung und der Simulation analoger Schaltungen kennen. Sie verstehen die Anforderungen und die Anwendungsmöglichkeiten analoger Schaltungen auf hochintegrierten IC. |
| Inhalte: | Referenzspannungserzeugung (Diodenspannung, Thresholdspannung, Bandgap); Eigenschaften der MOSFET; MOSFET-Rauschen; MOSFET-Schaltungstechnik (Differenzstufe, Stromspiegel, Source-Folger, Ausgangsstufen); CMOS-Operations¬verstärker (Eigenschaften, Kenndaten, Gegenkopplung, Nicht-invertierender Verstärker, Invertierender Verstärker, Kompensation); Aktive Filter (Aktive Tief- und Hochpässe erster Ordnung); Switched-Capacitor (SC) Schaltungen (SC-Widerstand, SC-Verstärker, SC-Integrator, SC-Filter); Oszillatoren (Ersatzschaltbilder, Oszillator Schaltungen, Anschwing¬bedingungen, Amplitudenregelung); PLL (Grundlegende Schleifenarchitektur, Kleinsignal¬modell, Fangbereich, Haltebereich); Schaltwandler (Grundprinzip Buck- und Boost-Converter, Synchroner Betrieb, Regelung) |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Der Besuch des Seminars (1 SWS) ist fakultativ. |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 01.04.2010 |
