33322 - Assemblerprogrammierung II Modulübersicht
| Modulnummer: | 33322 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2009 |
| Modultitel: | Assemblerprogrammierung II |
| Assembler Programming II | |
| Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 4 |
| Lernziele: | Die Studenten erwerben spezielle Kenntnisse über den Aufbau sowie den Prozess der Erstellung und Realisierung (Compilation/Linking) von Assemblerprogrammen für Mikroprozessorsysteme (MPS) mit Intel-x86-Architektur. Sie können einfacher Programmieraufgaben mit Hilfe der Integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) MS-MASM realisieren. |
| Inhalte: | 1. Hard- und Softwarearchitektur x86 2. Adressierungsarten und Speicherorganisation in x86-MPS 3. Architektur und Adressierung mit MPS 80386/486/Pentium, Deskriptor-Adressierung 4. Programmierung mit Makroassembler der IDE MS-MASM 5. Anwendung der IDE im Entwicklungsprozess 6. Entwicklung von beispielhaften Applikationen (E/A-Routinen, Grafik, Coprozessor, Interrupts) |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Assemblerprogrammierung I |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Vorlesungsskript BTU, Lst. Mikroelektronik Laboranleitungen BTU, Lst. Mikroelektronik Labormaterial BTU, Lst. Mikroelektronik |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 5 bestandene Laborübungen – 20%; Schriftliche Prüfung (Dauer 120 min) – 80% |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | wählbar als Ergänzungsmodul oder Zusatzmodul |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
