|
Modulnummer:
| 33416
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2014 |
| Modultitel: | Medizintechnik / Diagnostische Verfahren / Informatik |
| |
Medicine Technology / Diagnostic Processes / Information Technology
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
|
| Verantwortlich: | -
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Nethe, Arnim
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Grundlagen und Methoden der Medizintechnik im Bereich der diagnostischen Verfahren und der Informatik |
| Inhalte: | Medizintechnik im historischen Rückblick; gesellschaftliche und technische Entwicklung; Chancen und Perspektiven für die Zukunft; Einführung in die Grundlagen der Medizintechnik; Medizintechnik in der Herzchirurgie, der Neurologie und weiterer Gebiete; Beispiele und Anwendungen. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Umdrucke |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Mündliche Prüfung am Ende des Semesters, Dauer 60 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | |
| Veranstaltungen zum Modul: | - Medizintechnik/Diagnostische Verfahren/Informatik (Vorlesung)
- Medizintechnik/Diagnostische Verfahren/Informatik (Seminar)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|