|
Modulnummer:
| 33418
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2013 |
| Modultitel: | Seminar Videoproduktion |
| |
Seminar Video Production
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Hentschel, Christian
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
| Leistungspunkte: |
4
|
| Lernziele: | Das Seminar „Videoproduktion“ soll die Möglichkeiten bieten, die Erfahrungen im praktischen Umgang mit Videotechnik zu vertiefen. Weiterhin wird die Präsentation in Vortragsform geübt. |
| Inhalte: | Das Seminar „Videoproduktion“ findet als Blockseminar statt. Es werden sowohl die technischen, als auch inhaltlichen Rahmenbedingungen für Filmaufnahmen und Filmbearbeitung behandelt. Zur Vorbereitung sind ausgewählte Kapitel des E-Moduls „Audio- und Videotechnik“ zu bearbeiten, als selbstständige Seminarleistung sind in Gruppen Kurzfilme zu produzieren, zu dokumentieren und vorzustellen. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 1 SWS
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 75 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Vorlesungsskript und Literaturquellen |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Eigenständige Vorbereitung mit Eingangstest
- Teilnahme am Blockseminar
- kurzer Seminarvortrag über das Projekt und die Ergebnisse
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | Weitere Lehrkraft: Dipl.-Ing. R. Schuster (MMZ) |
| Veranstaltungen zum Modul: | Videoproduktion (Seminar) |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 08.03.2012
|