|
Modulnummer:
| 33421
- Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2010/11 |
| Modultitel: | Prozessmodelllabor I + II |
| |
Process Modelling Laboratory I + II
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Stahlmann, Hanns-Dietrich
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Grundlagen und Methoden der Theoretischen Elektrotechnik im Bereich der Prozessmodelle und ihrer Anwendungen |
| Inhalte: | Elektrostatik: Bestimmung des Feldverlaufs, Influenzladungen; Strömungsfeld: Kugelerderversuch, Modellversuch zur Hochspannungsübertragung in Ostsee- und Ärmelkanal; Magnetostatik: Messung der Feldgrößen, Kräfte auf magnetisierbare Körper; Elektromagnetisches Wechselfeld: Induktives Härten, Messung von Leitungskenngrößen. Versuche aus der aktuellen Forschung. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Praktikum
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Buch: Einführung in die Feldtheorie |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Mündliche Prüfung am Ende Semester, Dauer 60 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|