Modulnummer:
| 35306
|
Modultitel: | Hochspannungsgeräte und Schaltanlagen |
|
High Voltage Assets and Substations
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Schenk, Mario
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul verfügen die Studierenden über vertiefte Kenntnisse zu elektrischen Betriebsmittel und Schaltanlagen in Hochspannungsübertragungs- und verteilnetzen. |
Inhalte: | - Transformatoren
- Kabel
- Freileitungen
- Leistungs- und Trennschalter
- Strom- und Spannungswandler
- Ableiter
- Schaltanlagenkonzepte für GIS und AIS Blitzschutz
- Erdung
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- Modul Grundzüge elektrischer Energie- und Antriebstechnik (35205)
- Modul Hochspannungstechnik und Isolierstoffe (35315)
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Skript
- Übungsanleitungen
- Küchler, Hochspannungstechnik, VDI-Verlag 1996
- Hilgarth, Hochspannungstechnik, Teubner-Verlag, 1991
- Kind/Kärner, High Voltage Insulation Technique, Vieweg Verlag, 1985
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - mündliche Prüfung, 30 Minuten oder
- Klausur, 90 min
In der ersten Lehrveranstaltung wird bekanntgegeben, ob die Prüfungsleistung in schriftlicher oder mündlicher Form zu erbringen ist.
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Elektrotechnik /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2014
-
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2022
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2014
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
|
Bemerkungen: | zusätzliche Registrierung für das Modul in moodle abweichende Unterrichtsformen werden bekannt gegeben |
Veranstaltungen zum Modul: | - Hochspannungsgeräte und Schaltanlagen (Vorlesung)
- Hochspannungsgeräte und Schaltanlagen (Seminar)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |