35311 - Umweltökonomik Modulübersicht
| Modulnummer: | 35311 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2011 |
| Modultitel: | Umweltökonomik |
| Environmental Economics | |
| Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 12 |
| Lernziele: | Nach Besuch des Moduls “Umweltökonomik” sind die Studenten in der Lage ökonomische Lösungsansätze für Umweltprobleme zu beurteilen und Strategien für den ökonomisch vernünftiger Umgang mit Ressourcen zu entwickeln. |
| Inhalte: | UÖ I: Aspekte des Umweltproblems, Theorie externer Effekte, theoretische Konzepte der Internalisierung negativer externer Effekte, Instrumente der praktischen Umweltpolitik (Auflagen, Abgaben und Steuern, Zertifikate), soziale Dilemmata und Verhandlungslösungen, Umwelthaftungsregeln, Nutzen-Kosten-Analysen im Umweltschutz, über- und internationale Aspekte des Umweltproblems; UÖ II: Grundprobleme der Ressourcenökonomie, erschöpfbare Ressourcen, Indikatoren der Ressourcenverfügbarkeit, die optimale Abbaurate, erneuerbare Ressourcen, Indikatoren der Ressourcenverfügbarkeit, der optimale "Ernte"-Pfad, staatliche Regulierung, Optimismus, Pessimismus und Nachhaltigkeit Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft: siehe Modulbeschreibung |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Schriftliche Prüfung á 3 Stunden |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 01.04.2010 |
