|
Modulnummer:
| 35505
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2019 |
| Modultitel: | Identifikation und Optimierung in der Regelungstechnik |
| |
Identification and Optimization in Control Engineering
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | |
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, ihre Kenntnisse über Identifikations- und Optimierungsverfahren eigenständig auf einfache regelungstechnische Aufgaben anzuwenden. Sie besitzen die Fähigkeit, ihr Wissen auf komplexe Probleme zu erweitern. |
| Inhalte: | Identifikation mit nichtparametrischen Ansätzen, Identifikation mit parametrischen Modellen; Kalman-Filter; statische und dynamische optimale Steuerung; LQ-optimale Regelung. Hinweise zu numerischen Verfahren, Rechen- und Laborübungen zu technischen Problemstellungen, Nutzung des Softwarepaketes Matlab/Simulink. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- Mathematik
- Modul Regelungstechnik (35417)
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Vorlesungs- und Übungsskripte des Lehrstuhls
- Unbehauen, H.: Regelungstechnik III – Identifikation, Adaption, Optimierung; Vieweg Verlag Braunschweig/Wiesbaden.
- Papageorgiou, M.: Optimierung – Statische, dynamische, stochastische Verfahren für die Anwendung; Oldenbourg Verlag München.
- Weinmann, A.: Regelungen 1, 2 und 3; Springer Verlag Wien, New York;
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
Schriftliche Unterlagen, wie Skripte oder Bücher, sind zugelassen. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | keine
|
| Veranstaltungen zum Modul: | - Identifikation und Optimierung in der Regelungstechnik (Vorlesung)
- Identifikation und Optimierung in der Regelungstechnik (Übung)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 03.12.2018
|