Modulnummer:
| 36102
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Einführung in die Konstruktionslehre |
|
Introduction of Engineering Design
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Höschler, Klaus
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
4
|
Lernziele: | Die Studenten lernen das Lesen und Erstellen von technischen Zeichnungen. Die hierfür erforderlichen Grundlagen und Berechnungen werden erlernt. Sie fertigen einfache Konstruktionen an und führen die zur Auslegung erforderlichen Berechnungen aus. |
Inhalte: | - Grundlagen der technischen Darstellung,
- Toleranzen und Passungen,
- Berechnungsgrundlagen und Dimensionierung,
- Konstruktionswerkstoffe und ihr Festigkeitsverhalten,
- beanspruchungs- und fertigungsgerechte Gestaltung von Maschinenelementen,
- Bolzen und Stiftverbindungen,
- Achsen und Wellen,
- Wälz- und Gleitlager,
- Welle-Nabe-Verbindung
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 60 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Hoischen, Technisches Zeichnen
- Decker, Maschinenelemente
- INA Technisches Taschenbuch
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Klausur, 120 Minuten
- freiwillig: 4 E-Learning Module und 5 technische Zeichnungen
Die Modulnote entspricht zu 100% der Note der Klausur; 5% Punktebonus durch mindestens 3 bestandene E-Learning Module und mindestens 4 bestandene Zeichnungen ist möglich. Der 5% Punktebonus ist nur die Erstprüfung im aktuellen Semester und nicht für Wiederholungsprüfungen gültig. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Elektrotechnik /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Elektrotechnik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2006
-
B.A. /
Kultur und Technik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
-
B.A. /
Kultur und Technik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2017
-
Abschluss im Ausland /
Maschinenbau /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Maschinenbau (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2006
-
Abschluss im Ausland /
Verfahrenstechnik /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Verfahrenstechnik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2013
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine Prüfungsordnung
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine Prüfungsordnung
-
B.Sc. /
Wirtschaftsingenieurwesen (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Einführung in die Konstruktionslehre (Vorlesung)
- Einführung in die Konstruktionslehre (Übung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 24.02.2022
|