36105 - eBusiness - Systeme und Anwendungen Modulübersicht

Modulnummer: 36105
Modultitel:eBusiness - Systeme und Anwendungen
  eBusiness - Systems and Applications
Einrichtung: Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Verantwortlich:
  • Prof. Dr.-Ing. Meinberg, Uwe
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 4
Lernziele:Die Studierenden kennen die Grundlagen des eBusiness aus informationstechnischer und organisatorischer Sicht. Sie können anhand der Anwendungsbeispiele diese Grundelemente in Unternehmensprozesse einordnen und wissen, dass eBusiness weit mehr bedeutet, als die Gestaltung und Implementation von Webseiten und Internet-Shops.
Inhalte:Das Modul gibt einen Überblick über die aktuellen Ausprägungen des eBusiness. Es werden die Kernelemente des eBusiness vorgestellt und diese anhand verschiedener Anwendungsszenarien vertieft. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen wie „Digitalisierung“ und „Big Data“ berücksichtigt und eingeordnet.
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Übung / 2 SWS
  • Selbststudium / 60 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Amor, Daniel: Die eBusiness ®Evolution, 2000;
  • Cohan, Peter: High Payoff Strategies for Capturing the eCommerce Edg, 2000;
  • Kelly, Kevin: New Rules for the New Economy – 10 Radical Strategies for a Connected World
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 90 Minuten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Abschluss im Ausland / Informatik / keine PO
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • eBusiness - Systeme und Anwendungen (Vorlesung)
  • eBusiness - Systeme und Anwendungen (Übung)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: