Modulnummer:
| 36312
- Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2017/18 |
Modultitel: | Systemanalyse |
|
Systems Analysis
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. soc. oec. Winkler, Herwig
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Methoden und Techniken der Systemanalyse zur systematischen Analyse und Gestaltung von technisch-wirtschaftlichen Systemen zu verstehen. |
Inhalte: | Die Systemanalyse ist ein Verfahren zur strukturierten Lösung von komplexen Problemstellungen. Aufbauend auf den Grundlagen der Systemtheorie werden Methoden, Techniken und Vorgehensweisen vorgestellt, die für Problemlösungsaufgaben in der betrieblichen Praxis eingesetzt werden. Weiterhin werden Verfahren zur Feststellung von Schwachstellen und zur Konzipierung und Realisierung eines neuen veränderten Systems behandelt, diskutiert und deren Anwendung aufgezeigt. Insbesondere werden:
- Vorgehenskonzepte und -modelle,
- Instrumente der Informationsbeschaffung, -aufbereitung und -darstellung,
- Methoden der Zielfindung, Ansätze der Systemsynthese sowie Verfahren der Bewertung und Aufwandschätzung
behandelt. Von den Studenten wird erwartet, dass sie lernen, in Systemen zu denken und grundlegende Fähigkeiten zur Anwendung systemanalytischer Methoden und zur systematischen Lösung komplexer Probleme zu erwerben. Die Vorlesung ist auf die systemanalytische Behandlung von Aufgaben in Betrieben ausgerichtet, sodass eine Vielzahl von technisch-wirtschaftlichen Problemstellungen Berücksichtigung finden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 135 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise sind im Vorlesungsskript oder im Handapparat des Lehrstuhls zu finden.
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - erfolgreiche Bearbeitung von fünf Hausaufgaben - über das Semester verteilt (10%)
- Zwischentest, 30 Minuten (20%)
- Klausur, 90 Minuten (70%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | Kein Lehrangebot im Sommersemester 2017! |
Veranstaltungen zum Modul: | - Systemanalyse (Vorlesung)
- Systemanalyse (Übung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 12.09.2017
|