Modulnummer:
| 36331
|
Modultitel: | Bachelor-Arbeit |
|
Bachelor Thesis
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. habil. Wagner, Gerd
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
12
|
Lernziele: | Die Studierenden weisen nach, dass sie fähig sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine bestimmte Aufgabe unter Anleitung selbständig und erfolgreich zu bearbeiten und wissenschaftlich begründet theoretische und praktische Kenntnisse zur Lösung eines Problems beitragen zu können. |
Inhalte: | Die Aufgabenstellung kann sowohl praktischer als auch theoretischer Natur sein und in der Regel den im Berufsleben auftretenden Problemstellungen entsprechen. Zu ihrer Lösung sollten die aus dem Studium vermittelten und in der aktuellen Fachliteratur zugänglichen Kenntnisse und Techniken eingesetzt werden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Die Bachelor-Arbeit kann erst nach Erreichen von 120 Leistungspunkten sowie nach Abschluss des Berufspraktikums begonnen werden. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | |
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Entsprechende Materialien werden ggf. vom Betreuer zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Schriftliche Arbeit (75 %)
- Präsentation und Disputation (25 %)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
eBusiness /
PO 2007
|
Bemerkungen: | - Studiengang eBusiness B. Sc.: Pflichtmodul.
Bearbeitungszeit 4 Monate |
Veranstaltungen zum Modul: | Konsultationen |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |