36408 - Simulation von Fertigungssystemen Modulübersicht
Modulnummer: | 36408 |
Modultitel: | Simulation von Fertigungssystemen |
Simulation of Manufacturing Systems | |
Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Kern des Moduls ist ein durch die Studierenden zu bearbeitendes Semesterprojekt. Ziel dieses Projektes ist die Konzeptionierung, Auslegung, Modellierung und Simulation einer robotergestützten Produktionszelle für eine gegebene Produktionsaufgabe mit Hilfe von industriellen Entwicklungswerkzeugen. Die Studierenden lernen dabei die Vorgehensweise zum Entwurf robotergestützter Produktionsanlagen, zu berücksichtigende Komponenten und Randbedingungen sowie Möglichkeiten und Grenzen der entsprechenden Simulationssysteme kennen und wenden diese Kenntnisse während der Projektbearbeitung direkt an. Zusätzlich werden Kompetenzen zur Dokumentation der Entwicklung technischer Anlagen gefestigt. Die Bearbeitung der Semesteraufgabe wird durch Tutorien zur Simulationssoftware DELMIA V5 unterstützt. |
Inhalte: | Modellierung, Simulation und Visualisierung von industrienahen Robotersystemen und Werkzeugmaschinen; Technologien der Virtual Reality und Augmented Reality; Automatisierungstechnik bei zukunftsorientierten Fabriksystemen. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Findet im Wintersemester 2024/25 nicht statt. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|