|
Modulnummer:
| 36430
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2011 |
| Modultitel: | Hochtemperaturwerkstoffe |
| |
High-Temperature Materials
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Zhang, Jiulai
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Grundlegendes Verständnis vom mikrostrukturellen Aufbau und den Verfestigungsmechanismen metallischer Hochtemperaturwerkstoffe. |
| Inhalte: | Schädigungsmechanismen bei statischer und zyklischer Belastung im Hochtemperaturbereich, Verfestigungsmechanismen von Hochtemperaturlegierungen, Hochtemperaturlegierungen auf Eisen-, Titan- und Nickelbasis, Dispersions-Superlegierungen, Titanaluminide, Hochtemperaturkorrosion und Hochtemperaturkorrosionsschutzschichten, Anwendungsbeispiele. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- Modul Grundlagen der Werkstoffe (36104)
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | R. Bürgel: Handbuch Hochtemperatur-Werkstofftechnik, Vieweg Verlag, Braunschweig/ Wiesbaden, 2. Auflage 2001. |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Schriftliche Prüfung (90 Minuten) am Ende des Semesters. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|