37202 - Kulturwissenschaften: Konzepte und Anwendungen Modulübersicht

Modulnummer: 37202
Modultitel:Kulturwissenschaften: Konzepte und Anwendungen
  Cultural Studies: Concepts and Applications
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. Amelina, Anna
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Das Modul vermittelt Studierenden einen Überblick über einige zentrale Theorien und Konzepte der kultursoziologischen und kulturwissenschaftlichen Forschung. Studierende erwerben Kenntnisse in klassischen und neueren Kulturtheorien sowie in spezialisierten Forschungsfeldern, wie Mobilitäts- und Diversitätsforschung. Dabei werden sowohl die Zusammenhänge zwischen den Theorien, als auch die Grenzen ihrer Erklärungspotentiale diskutiert. 
Die im Modul erworbenen Kenntnisse erlauben den Studierenden:
  • die zentralen Grundpositionen und Methoden derkultursoziologischen und kulturwissenschaftlichen Forschung zu verstehen
  • den Zusammenhang zwischen Kultur und anderen gesellschaftlichen Phänomenen nachzuvollziehen und zu erklären
  • Texte selbstständig zu analysieren, zu vergleichen und argumentativ auf die sozialen Phänomene anzuwenden
Inhalte:Studierende erwerben die Kompetenz, Vielfalt der kulturellen Phänomene zu erklären, sowie ihre Implikationen für die gesellschaftlichen Strukturen zu analysieren. Dabei erlernen sie die Reflexion und Einordnung wissenschaftlicher Argumentation sowie die Entwicklung theoriegeleiteter Fragestellungen.
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 4 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Die zu lesenden Texte werden in Moodle bereitgestellt und in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • 12 kurze Essays zur Pflichtlektüre (jeweils 1 Seite; 8,33%), Erarbeitung während der Lehreinheiten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2019 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Doppelabschluss / Architektur / PO 2014 - 1. SÄ 2016
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2022
  • Master (universitär) / Artificial Intelligence / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Bauen und Erhalten / PO 2007
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Master (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2014
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2017
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2022
  • Master (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2024
  • Master (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Biotechnologie / PO 2018 - 2. SÄ 2024
  • Master (anwendungsbezogen) / Biotechnology / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Biotechnology / PO 2018
  • Master (universitär) / Chemistry: Materials, Engineering and Sustainability / PO 2025
  • Master (universitär) / Cyber Security / PO 2017 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Digitale Gesellschaft / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Master (universitär) / eBusiness / PO 2007 - 2. SÄ 2012
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019 - 1. SÄ 2020
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2022
  • Master (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018 - 1. SÄ 2022
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Elektrotechnik / PO 2018 - 1. SÄ 2022
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019 - 1. SÄ 2020
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Hybrid Electric Propulsion Technology / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Informatik / PO 2008 - 2. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Informatik / PO 2008 - 3. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Informations- und Medientechnik / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Instrumental- und Gesangspädagogik / PO 2019 - 2. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Klimagerechtes Bauen und Betreiben / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • Master (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2017
  • Master (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2018
  • Master (universitär) / Leichtbau und Werkstofftechnologie / PO 2023
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Leichtbau und Werkstofftechnologie - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Life Science and International Health / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2006 - 2. SÄ 2008
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2006 - 2. SÄ 2012
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2018 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Mathematical Data Science / PO 2025
  • Master (universitär) / Mathematics / PO 2025
  • Bachelor (universitär) / Mathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Mathematik - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Medizininformatik / PO 2016 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Medizintechnik / PO 2022 - 2. SÄ 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Medizintechnik - dual / PO 2022 - 2. SÄ 2025
  • Master (universitär) / Micro- and Nanoelectronics / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2025
  • Master (universitär) / Physics / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Physik / PO 2021
  • Master (universitär) / Physik / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (universitär) / Power Engineering / PO 2016 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Städtebau und Stadtplanung / PO 2019
  • Master (universitär) / Stadtplanung / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Stadtplanung und Städtebau / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2016
  • Master (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Therapiewissenschaften / PO 2017
  • Master (universitär) / Transformation Studies / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2006 - 3. SÄ 2018
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2012 - 2. SÄ 2018
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Umweltwissenschaften / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Umweltwissenschaften - dual / PO 2025
  • Master (universitär) / Urban Design and Sustainable Revitalization / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsinformatik / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2023
  • Master (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2025
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2025
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsmathematik - dual / PO 2023
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:Wechselnde Seminare zu Theorien der Kulturwissenschaftlichen/-soziologischen Disziplinen

Veranstaltungen im aktuellen Semester: