38206 - Gründungsmanagement Modulübersicht
Modulnummer: | 38206 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Gründungsmanagement |
Entrepreneurship | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 4 |
Lernziele: | Ziel der Veranstaltung ist das Kennenlernen, Verstehen, Diskutieren und Lösen von Problemen bei Gründungs-, Nachfolge- und Wachstumsstrategien auf Grundlage des theoretischen Wissens des Kosten- und Finanzmanagements, der Markt- und Konkurrenzanalyse, der Jahresabschlussanalyse, sowie der Produkt- und Preispolitik. Dieses Wissen soll gezielt in den Unternehmenskontext übertragen werden, um ökonomisch begründbare Entscheidungen treffen zu können. |
Inhalte: | Dazu wird das Unternehmensplanspiel StratSim genutzt. Das Unternehmensplanspiel vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen, zeigt Zusammenhänge in einem Unternehmen auf und ermöglicht erste Schritte in der Unternehmenswelt. Dabei beschäftigt sich das Planspiel mit der Übernahme einer großen Autoherstellungs-AG. Zur Weiterführung der Geschäftsaktivitäten müssen die Teams Entscheidungen in den Bereichen Entwicklung, Einkauf, Produktion, Verwaltung, Finanzen und Vertrieb treffen. Dabei stellt das Unternehmensplanspiel das aktive Lernen in den Vordergrund. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden auf Grund der theoretischen Inhalte und der durch die Teams selbst festgelegten Strategie mit Ihren Teammitgliedern zu interagieren, Situationen zu analysieren und die Resultate ihres Handelns zu reflektieren. Schwerpunkte sind dabei: - Ziel- / Strategieplanung und Umsetzung - Absatzplanung - Marketing-Mix (Preis-, Produkt-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik) - Kapazitäts- und Kostenplanung – Investitions- und Deckungsbeitragsrechnung - Gewinn- und Verlustrechnung - Bilanzen Wichtig: Teilnahme am ersten Termin! |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme, sowohl am zugehörigen Auslaufmodul
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Unterlagen werden zu Beginn der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | PuI 4 (Planung und Innovationsmanagement) Wichtig: Teilnahme am ersten Termin, wenn das Unternehmensplanspiel besprochen wird. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 02.06.2017 |