38308 - Marketing-Management Modulübersicht
Modulnummer: | 38308 |
Modultitel: | Marketing-Management |
Marketing Management | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul besitzen die Studierenden die Kompetenz die Grundlagen des Marketing-Managements erfolgreich anzuwenden. |
Inhalte: | Die Studierenden lernen hierbei die theoretischen Grundlagen der Konsumentenverhaltensforschung kennen, wobei kognitive Prozesse, Emotionen, Motivationen, Lernen, Konditionierung, aktivierende Prozesse und verschiedene Modelle des Kaufverhaltens fokussiert werden. Weiterhin wird die strategische Perspektive von Unternehmen vermittelt, welche die Analyse der Ausgangssituation, die strategische Unternehmensplanung und die strategische Marketingplanung umfasst. Die anschließende instrumentelle Perspektive fokussiert den Marketingmix, wobei die vier Elemente detailliert betrachtet und Zusammenhänge durch Beispiele aus der Praxis verdeutlicht werden. Ebenfalls wird die Implementierung der Überlegungen thematisiert. Die Studierenden lernen, dass der Erfolg eines Produkts von einer konsistenten und konsequenten Umsetzung der einzelnen Elemente des operativen Marketings abhängig ist und wie sich Unternehmen durch marktorientierte Strategien und Innovationen erfolgreich am Markt behaupten können. Die Studierenden wenden das erworbene Wissen im Rahmen einer Gruppenarbeit innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens selbständig sowie wissenschaftlich fundiert an und entwickeln eigene Lösungsvorschläge, welche logisch strukturiert dargestellt und im Plenum diskutiert werden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 11342 Marketing-Management. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Die Bewertung ergibt sich aus den nachfolgenden Bewertungen:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 12.06.2024 |