38416 - Wirtschaftswissenschaften I Modulübersicht

Modulnummer: 38416
Modultitel:Wirtschaftswissenschaften I
  Economics I
Einrichtung: ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. publ. Dr. h. c. Knopp, Lothar
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Sanierungsfähigkeit eines Unternehmens zu prüfen, bzw. einen qualifizierten Beitrag zu dieser Prüfung zu leisten.

Auf Grundlage des Erlernten sind die Absolventen/innen des Moduls in der Lage, wirtschaftliche Fälle zur Unternehmensbewertung, der Kennzahlenanalyse, der integrierten Unternehmensplanung sowie der Grundlagen des Insolvenzrechts zu bewerten und zu lösen.
Inhalte:Unternehmensbewertung / -sanierung / Insolvenzrecht
  • Verfahren der Unternehmensbewertung einschl. theoretischer Grundlagen
  • Unternehmensbewertung gemäß IDW S 1
  • Prüfung der Sanierungsfähigkeit eines Unternehmens gem. IDW S 6
  • Kennzahlenanalyse
    - Klassische Verfahren
    - Multivariate Diskriminanzanalyse und neuronale Netze
  • Integrierte Unternehmensplanung
  • Erstellung eines Sanierungsgutachtens
  • Grundlagen des Insolvenzrechtes
  • Prüfung der going concern Prämisse gem § 252 HGB
Empfohlene Voraussetzungen:
  • Grundlagen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 4 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Das gesamte Insolvenzrecht, 13. Aufl. 2025, 978-3-8029-5339-2
  • Paulus, Insolvenzrecht, 5. Aufl. 2025, 978-3-406-83471-4
  • Keller, Insolvenzrecht, 3. Aufl. 2025, 978-3-8006-7413-8
  • Aktuelle Literaturhinweise werden in den Lehrveranstaltungen und im Moodle-Kurs bekanntgegeben.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Vortrag zu einem ausgegebenen Thema, 15 Minuten
oder
  • Hausarbeit von 15 Seiten

Die Studierenden können Ihre Prüfungsfrom zum ersten Veranstaltungstermin selbst bestimmen.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2019
  • Master (universitär) / Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen / PO 2006 - 2. SÄ 2011
  • Master (universitär) / Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen / PO 2020
  • Master (universitär) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen / PO 2020
Bemerkungen:Lehrender: Dr. Volker Schlittgen, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Veranstaltungen zum Modul:Im Wintersemester
  • 505106 - VL Unternehmenssanierung & Insolvenzrecht
  • 505109 - Prüfung Wirtschaftswissenschaften I
Im Sommersemester
  • 505173 – Prüfung Wirtschaftswissenschaften I (Wiederholung)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: