41215 - Risiko und Katastrophe Modulübersicht
| Modulnummer: | 41215 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2013 |
| Modultitel: | Risiko und Katastrophe |
| Risk and Catastrophe | |
| Einrichtung: | Fakultät 4 - Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Ziel des Moduls ist der sozialwissenschaftlich fundierte Erwerb von Kenntnissen und Wissen für die Bearbeitung komplexer Risiko- und Katastrophenlagen (in den Bereichen Umwelt und Technik). Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Risiko- und Katastrophenszenarien zu erstellen. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Bereitschaft und Fähigkeit, kritisch zu denken. |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Eine umfassende Literaturliste wird jeweils zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Erwartet werden regelmäßige Teilnahme und die Vorbereitung auf die einzelnen Unterrichtseinheiten. Die Benotung erfolgt auf der Grundlage einer mündlichen Präsentation und deren schriftlicher Aufbereitung in Form einer Hausarbeit. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Kein Lehrangebot im SS 2013! |
| Veranstaltungen zum Modul: | 410603 VL/SE Risiko und Katastrophe |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
