41301 - Arbeitsrecht Modulübersicht

Modulnummer: 41301 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2025
Modultitel:Arbeitsrecht
  German Labour Law
Einrichtung: ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. publ. Dr. h. c. Knopp, Lothar
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 4
Lernziele:Die Studierenden haben materielle Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht. Sie kennen die einschlägigen Rechtsvorschriften sowie das Richterrecht zu einzelnen praktischen Fragen und können arbeitsrechtliche Probleme unter Heranziehung juristischer Methodik gutachterlich beurteilen.

Lehrende: Richterin Lore Seidel
Inhalte:Systematik des Arbeitsrechts; Begründung des Arbeitsverhältnisses; Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers; Beendigung des Arbeitsverhältnisses; jeweils mit Bezügen zum Kollektivarbeitsrecht.
Empfohlene Voraussetzungen:Kenntnis der Module 41207 Privatrecht I und 41213 Privatrecht II.
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Selbststudium / 90 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Studienbegleitender Foliensatz mit Übungen;
Vorlesungsskript abrufbar unter:http://www.b-tu.de/zfrv
  • Beck-Texte im dtv „Arbeitsgesetze“ (Nr. 5006) – aktuelle Auflage!
  • Lehrbücher: Gitter, Dütz, Brox, Gotthardt, Haberkorn
  • Arbeitsbücher: Kokemoor/Kreissl, Wörlen, Küfner-Schmitt (m. Lernprogramm), Alpmann-Schmidt, Hemmer
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 90 Minuten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:Das Modul wird zum WS 23/24 nicht mehr angeboten! Bitte nutzen Sie das hinterlegte Folgemodul: "13961 Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht"
Veranstaltungen zum Modul:Siehe Folgemodul "13961 Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht"
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden
Nachfolgemodul/e: Auslaufmodul ab: 02.06.2021