41302 - Handelsrecht Modulübersicht
Modulnummer: | 41302 |
Modultitel: | Handelsrecht |
German Commercial and Trade Law | |
Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 4 |
Lernziele: | Aufbauend auf den Modulen „Privatrecht I und II“ entwickeln die Studierenden ein Grundverständnis für das Handelsrecht. Sie kennen die Rechtsquellen des Handelsrechts, die Kaufmannskriterien, Handelsfirmen, die besonderen Vertretungsarten des Kaufmanns und Handelsgeschäfte. |
Inhalte: | Rechtsquellen, Kaufmannseigenschaft, Handelsfirma, Handelsregister, Vertretung (Prokura, Handlungsvollmacht), Handlungsgehilfen (kaufmännische Angestellte), Vertriebsformen (Handelsvertreter, Handelsmakler, Vertragshändler, Franchising, Kommissionär), Handelskauf, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Grundzüge Verbrauchergeschäfte (Vertragsabschlüsse außerhalb von Geschäftslokalen, Fernabsatzgeschäfte, Verbrauchsgüterkauf), Grundzüge Sicherungsmittel (insbes. Eigentumsvorbehalt) |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Erfolgreicher Abschluss der Module 41207 Privatrecht I und 41213 Privatrecht II |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Gesetzestexte sind zwingend erforderlich und zu den Vorlesungen und zur Klausur mitzubringen. Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf Moodle kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | im Wintersemester:
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |